Die Suche nach einem neuen Android-Smartphone

rotznase

Skandinavien
13 November 2014
185
10
Ich zwar mein aktuelles Smartphone erst seit anderthalb Jahren, aber ich verwende es offenbar viel zu viel und wird auf jeden Fall immer langsamer.

Nachdem ich Smartphones auch für die Arbeit nütze, suche ich nun also ein neues Gerät, das im Idealfall einen relativ schnellen Prozessor sowie ein gutes RAM bietet.

Es sollte Android als Betriebssystem haben und allerhöchstens 500 Euro kosten.

Wer hat Tipps für mich parat?
 
Also Anfang des Jahres wäre es das OnePlus One (300 Euro) gewesen, das wurde jetzt vom teureren OnePlus Two (400 Euro) abgelöst.
Deshalb ist der günstigste High-End Android aktuell wohl ZUK Z1 (300 Euro).

oneplus.jpgZUKZ1.jpg

Nachtrag: gerade scheint es das OnePlus One wieder im Store des Herstellers zu geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps!

Na ja, das ständig neue Handys zu kaufen mag auch eine Unsitte sein, aber in meinem Fall macht mir das keineswegs Spaß... es ist aber so, dass ich viele wichtigen Daten oben habe und das eventuelle Ausmisten ist eine Geduldsarbeit wenn ich keinen Schaden anrichten will.

@ kbot: Kannst du mir etwas mehr zu diesen Modellen berichten? Der Hersteller sagt mir leider überhaupt nichts. :(
 
Vielen Dank für deinen Tipp!

Kannst du mir etwas mehr dazu berichten?

Sprich... wie groß ist die RAM, welche Android-Version verwendet es und wie gut ist die Kamera?
 
Cm 5.1.1, wenn man keine Versionen aus dem Netz laden möchte.
Es hat 3 GB Ram und die Kamera ist überdurchschnittlich, kommt aber nicht an S6 und co ran.

ich würde das Handy wieder kaufen, allerdings aktuell das Moto X Play vorziehen :D

https://oneplus.net/de/one
 
Mir würde da auch noch weiters die Huawei Sachen einfallen, die haben auch verschiedene Modelle die dich interessieren könnten, schaue dir mal das P8 an oder das G8? Denke dass das passen könnte auf deine Suchanfrage hin.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich werde mich mal zu den genannten Modellen im Netz umsehen. :)

Wobei... Huawei kenne ich eigentlich nur von den Internet-Produkten her. Aber wie sieht es mit der Qualität der Smartphones aus?