Fußballlegende - David Beckham

Chrisano

Refjäger
ID: 355739
L
21 Februar 2010
5.619
158
Der am 2. Mai 1975 geborene David Robert Joseph Beckham ist ein englischer Fußballspieler, der für Real Madrid und die englische Fußballnationalmannschaft spielte. Mit 17 Jahren debütierte er. Er unterschrieb bei Manchester United und spielte in den 1990er und 200er Jahren eine wichtige Rolle in der Premier League. Er hat sie verlassen und 2003 bei Real Madrid unter Vertrag zu kommen. Von November 2000 bis Juli 2006 war er sechs Jahre lang Kapitän der englischen Nationalmannschaft.

David Beckham wurde in London, England geboren. Sein Vater David Edward Alan Ted Beckham war Küchenbauer und Friseur. Beckhams Großvater mütterlicherseits war Jude und war sehr von ihm beeinflusst, gab jedoch zu, dass er keinem Glauben im Besonderen folgte. Sein Vater war ein großer Fan von Manchester United und sein Sohn erbte diese Leidenschaft. David Beckhams Talent tauchte auf, als er einen Wettbewerb für Talentsuche des FC Barcelona gewann. Er war ein Teammitglied von Ridgeway Rovers, einem Team, das von seinem Vater trainiert wurde. Er spielte für den Verein Tottenham Hotspur, der auch sein erster Verein war. Er nahm an der Bradenton Preparatory Academy und dem Youth Training Scheme von Manchester United teil.

1992 spielte er als Ersatzspieler für die Mannschaft von Manchester United. Danach unterschrieb er seinen allerersten professionellen Vertrag. Beckham wurde ein Markenname, als er im August 1996 gegen Wimbledon ein großartiges Tor erzielte. Sein Debüt in der Weltmeisterschaft war am 1. September 1996 in der England vs. Moldawien Spiel. PPA Young wählte ihn in diesem Jahr zum Spieler des Jahres. Bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1998 bestritt er alle Spiele und das Finale seiner Mannschaft gegen Frankreich. Aufgrund seiner schlechten Leistung beschuldigten ihn die Medien und die Anhänger, die ihn für die Ausscheidung Englands verantwortlich gemacht hatten. Er erhielt auch Todesdrohungen und der ganze Vorfall war Ursache seiner Adidas-Werbung.

England gewann den FA Cup und die Champions League in den Spielzeiten 1998/99 und David Beckham war Teil des United-Teams. Obwohl er gelegentlich wegen seiner Weltcup-Leistung kritisiert wurde, gab er nicht auf und gab später bedeutende Leistungen. United vergab ihm, als er der Grund für den Sieg bei der Meisterschaft war. 1999 gewann er die Auszeichnung "Fußballer des Jahres" und den Titel "FIFA World Player of the Year". Aber die Niederlage Englands bei der Euro 2000 brachte die Kritiker zurück.

Der Gewerkschafts-Teamchef Kevin Keegan trat am 15. November 2000 zurück, gefolgt von David Beckham, dem Kapitän des Teams. Unter ihm als Kapitän qualifizierte sich England für die FIFA-Weltmeisterschaft. Seine hervorragende Leistung im Finale inspirierte viele der Teammitglieder. Er gewann erneut die Auszeichnung "FIFA World Player of the Year" und wurde 2001 von der BBC als "Sportler des Jahres" ausgezeichnet.

Beckham brach sich am 10. April 2002 seinen zweiten Mittelfußknochen auf seinem linken Fuß. Die Medien geben an, dass der Aldo Duscher von Argentinien, der sich in der gegnerischen Mannschaft befand, beteiligt war in der sich beide Mannschaften gegenüberstanden in der Weltmeisterschaft.

Er wurde 2002 der bestbezahlte Spieler der Welt, als er im Mai einen Dreijahresvertrag bei Manchester United unterschrieb. Er erhielt zusätzliches Geld, um Rechte für seine Bilder zu erwerben. Anzeigen, Werbeangebote waren enorme Einnahmen Beckhams.

Nach der Genesung kehrte David Beckham zur FIFA-Weltmeisterschaft zurück. Er schoß ein Siegtor, das Argentinien aus dem Turnier warf. Später wurde England von Brasilien rausgeworfen. Er war 2002-03 Opfer einer weiteren Verletzung und konnte nicht im Manchester Team spielen. Seine Bedingungen mit dem Manager, Sir Alex Ferguson, verschlechterten sich, als er nach einem verlorenen Match ihn einem Schuh ins Gesicht warf.

Beckhams Leistung wurde bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 erneut kritisiert. England verlor im Viertelfinale und Beckham trat vom Kapitän zurück. Sein letztes Spiel fand am 17. Juni 2007 mit Real Madrid statt.

In seiner elfjährigen Karriere machte er insgesamt 266 Auftritte und 61 Tore. Er hat sechs Premiership-Titel, eine UEFA Champions League, zwei FA-Cups und einen FA-Jugendpokal.